Allgemein Lab Linux

Lab: IPSec mit GENUscreen

Ziel dieses Lab soll es sein, 2 Endgeräte (debian-black und debian-blue) über 2 GENUscreens so miteinander zu verbinden, das die Verbindung zwischen den beiden GENUscreens mittels IPsec verschlüsselt erfolgt. Dabei tasten wir uns Schritt für Schritt an eine funktionierende Konfiguration heran. Aber kommen wir erst einmal zum Laboraufbau: Konfigurieren wir zuerst unsere Endgeräte, dabei handelt […]

Allgemein

DNS-Einstellungen unter iOS (ab Version 14)

DNS-Server dienen der Auflösung von Internetadressen (Domains) in IP-Adressen und umgekehrt. Die Daten einer Website (Bilder, Text, Video, Audio, Werbung etc.) müssen nicht zwingend alle auf demselben Server gespeichert sein. Meistens ist es so, das sogenannte Content-Server meistens die „bandbreitenhungrigen“ Mediendateien enthalten und die Webseite selbst nur den Text. Kann, nicht muss. Nun ist es […]

Allgemein

Privates DNS mit Let’s Encrypt und Adguard Home

Gefühlt seit Anfang Oktober ging auf meinen Smartphones/Tablets die Einstellungen für privates DNS zu den von mir selbst gehosteten DNS-Server (AdGuard Home) nicht mehr. Über einen Monat hat mich dieses Problem jetzt beschäftigt. Zuerst nahm ich an, das Vodafone irgendwas geändert hat, da ich zeitweise auf meinen mobilen Endgeräten ausschließlich eine IPv6-Adresse bekommen habe und […]

Allgemein Linux

filebrowser – ein webbasierter Dateimanager für „einfache“ Ansprüche

Aus verschiedenen Gründen war ich auf der Suche nach einer Lösung, um auf einfache Weise Fotos durch Dritte auf meinen Server im Internet hochladen zu können. Folgende Bedingungen waren für mich darüber hinaus relevant: Anwendung soll als Dockerinstanz laufen möglichst wenig Systemressourcen nötig (vollwertige NAS-Lösung unnötig) Upload soll browserbasiert und am besten ohne Anmeldung (im […]

Allgemein

HUAWEI/HONOR-Geräte für kostenpflichtige/getaktete Netzwerke konfigurieren

Grundsätzlich kann du bei einem Android-Gerät unter Einstellungen / Netzwerk & Internet / WLAN / Gespeicherte WLANs / NETZWERKNAME / Netzwerknutzung oder so ähnlich (das kann von Gerät zu Gerät abweichen) das entsprechende WLAN als kostenpflichtig deklarieren, so dass durch den somit aktivierten Datensparmodus nicht mehr unnötig Daten im Hintergrund synchronisiert werden und dein Datenvolumen […]