Kategorie: Allgemein
n.eko – die virtuelle Browserumgebung oder VPN-Alternative
Vielleicht kennst du das auch: Du befindest dich in einer IT-Umgebung, in der der Zugriff auf eine Vielzahl von Internetadressen durch ein strenges Regelwerk verhindert wird. Das habe ich als Herausforderung aufgefasst und versucht, diese (Schutz)maßnahmen mit Alternativen zu umgehen. Aber auch ohne diese Herausforderung möchte ich dir n.eko empfehlen. n.eko ist eine Open-Source-Browserumgebung, mit […]
Jellyfin Media Server unter Proxmox mit Synology DSM und DVB-C Live-TV & DVR
Nachdem Plex das Teilen von Medien über mehrere Accounts erheblich erschwert hat (siehe Beitrag), wollte ich mir Jellyfin wieder genauer ansehen, um herauszufinden, ob ich damit eine vergleichbare Funktionalität erreiche. Mein Ziel ist es, einen Medienserver zu haben, der die SAT-zu-IP-Fähigkeit meiner Fritzbox Cable 6591 nutzt, um von überall auf der Welt auf das deutsche […]
Cisco Modeling Labs 2 (CML) free als VM unter Proxmox
Seit Jahren nutze ich GNS3 (Generic Network Simulator) für die Virtualsierung von Netzwerken inkl. Switches, Router und Endgeräten wie Server und Clients, um meine Skills in dieses Fachbereich zu vertiefen. Zugegeben…die Ersteinrichtung von GNS3 ist kein Kinderspiel, gerade wenn es um die Einbindung von CISCO Images geht, die darüber hinaus lizenzpflichtig sind. Wenn man also […]
NetFlows von OpenWRT-Routern mit ntopng auswerten
Nachdem ich meine ARM64-VM unter Proxmox zum Laufen gebracht hatte, konnte ich mich mit dem Thema NetFlows von OpenWRT in ntopng beschäftigen. OpenWRT verwendet softflowd um NetFLows zu generieren, daher muss softflowd nur installiert und konfiguriert werden. Aus Performancegründen ist es jedoch nicht empfehlenswert, diese NetFlows direkt an ntopng zu senden. Die typische Konfiguration für […]
FileZilla als Client auf Synology DSM (NAS) installieren
Ich habe lange nach einem FTP-Client für das Synology NAS gesucht. Es gibt viele Anleitungen, wie man per FTP auf die NAS zugreift, aber das ist nicht mein Ziel. Ich möchte per FTP auf einen externen Server zugreifen und dann Daten auf die NAS herunterladen. Natürlich könnte ich auch FIlezilla auf einem Windows PC installieren […]
Plex Media Server unter Proxmox mit Synology DSM und DVB-C Live-TV & DVR
Nicht, dass ich viel fernsehen würde – ich bin eher ein Fan von Streaming-Diensten. Auch wenn die Fritzbox prinzipiell als DLNA-Dienst mit angeschlossenem USB-Stick genutzt werden kann – so richtig glücklich wird man damit nicht. Also habe ich mich auf dem Markt umgeschaut und verschiedene Lösungen wie Kodi, Jellyfin, Plex etc. angeschaut und bin bei […]
Pushbenachrichtigung mit Pushover
Ich benutze Pushover seit vielen Jahren. In der Regel, um mich über Ereignisse im Smart Home benachrichtigen zu lassen. Die Nutzung von Pushover ist grundsätzlich bis zu 10.000 Nachrichten pro Monat und App kostenlos, es fallen lediglich einmalig 5€ (one-time purchase) pro Plattform (iOS, Android, Desktop) an. Soweit ich mich erinnere, war auch das früher […]
virtuelle SynologyNAS (DSM) mit Proxmox als LXC-Container
Viele Jahre lang hatte ich zwei QNAP NAS, um meine Daten irgendwo zu sichern. So praktisch das am Anfang auch war, irgendwann ärgerte ich mich über den fehlenden Support und den Stromverbrauch. Heute besitze ich drei Intel NUCs (verschiedene Generationen), wovon einer mein Desktop-PC ist und mittels VESA-Halterung unsichtbar hinter dem Monitor hängt und die […]