Allgemein Linux

NetFlows von OpenWRT-Routern mit ntopng auswerten

Nachdem ich meine ARM64-VM unter Proxmox zum Laufen gebracht hatte, konnte ich mich mit dem Thema NetFlows von OpenWRT in ntopng beschäftigen. OpenWRT verwendet softflowd um NetFLows zu generieren, daher muss softflowd nur installiert und konfiguriert werden. Aus Performancegründen ist es jedoch nicht empfehlenswert, diese NetFlows direkt an ntopng zu senden. Die typische Konfiguration für […]

Linux

Virtualisierung von ARM-Architektur unter Proxmox

Meine beiden Proxmox-Instanzen laufen beide auf einer Intel-Architektur, da die Hostsysteme jeweils Intel NUCs sind. Manchmal gibt es jedoch gute Gründe, auf ARM-Virtualisierung zurückzugreifen. Für mich war ein entscheidender Grund, dass ich meine ntopng-Umgebung so erweitern wollte, dass von meinen diversen OpenWRT-Routern auch die netFlows an die zentrale ntopng-Instanz gemeldet und dort ausgewertet werden können. […]

Allgemein Linux

Plex Media Server unter Proxmox mit Synology DSM und DVB-C Live-TV & DVR

Nicht, dass ich viel fernsehen würde – ich bin eher ein Fan von Streaming-Diensten. Auch wenn die Fritzbox prinzipiell als DLNA-Dienst mit angeschlossenem USB-Stick genutzt werden kann – so richtig glücklich wird man damit nicht. Also habe ich mich auf dem Markt umgeschaut und verschiedene Lösungen wie Kodi, Jellyfin, Plex etc. angeschaut und bin bei […]

Allgemein

Pushbenachrichtigung mit Pushover

Ich benutze Pushover seit vielen Jahren. In der Regel, um mich über Ereignisse im Smart Home benachrichtigen zu lassen. Die Nutzung von Pushover ist grundsätzlich bis zu 10.000 Nachrichten pro Monat und App kostenlos, es fallen lediglich einmalig 5€ (one-time purchase) pro Plattform (iOS, Android, Desktop) an. Soweit ich mich erinnere, war auch das früher […]

Allgemein Linux

Stirling PDF im Proxmox-Container (LXC)

Sicherlich wolltest auch du schon einmal mehrere PDF-Dokumente zu einem zusammenführen, Texte daraus extrahieren, PDF’s zuschneiden, konvertieren, sonst wie ändern oder ein Passwort entfernen/hinzufügen…. – die Liste ist lang. Dann bist du bestimmt auch über pdf24.org gestolpert, bzw. den Dienst von Adobe selbst, den du aber kostenlos nur in einem Testzeitraum von 7 Tagen nutzen […]

Allgemein Lab Windows

Vagrant – Automatisierung von virtuellen Maschinen

In letzter Zeit habe ich mich viel mit dem Thema Ansible und Vagrant beschäftigt. Nur zum Verständnis….während du mit Ansible dein komplettes Netzwerk automatisierst (vom Switch, über Router, Firewall, Server und Clients), dient Vagrant zum Automatisieren von Umgebungen für Virtuellen Maschinen (VM). Sprich das erstellen, konfigurieren und löschen von VM. Das spart extrem viel Zeit, […]

Allgemein

Nginx Reverse Proxy Manager – mehrere Web-Server unter einer IP- bzw. Domain-Adresse

Proxy – davon haben sicherlich viele schon einmal gehört, die sich mit dem Internet oder allgemein der Übertragung von IP-Paketen beschäftigen. Aber was ist das überhaupt. Grundsätzlich ist ein Proxy ein Vermittler, also jemand der zwischen Sender und Empfänger steht und Daten (IP-Pakete) nicht einfach nur weiterleitet (das wäre dann ein Router oder einen Layer […]